Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dl7awl

Anmeldedatum: 22.06.2003 Beiträge: 536 Wohnort: Berlin/Nackel
|
Verfasst am: So Jun 05, 2005 13:16 Titel: "uptime" falsch - kann sich das jemand erklären? |
|
|
Moin Leudde,
weiß jemand, wovon die Uptime-Anzeige konkret abhängt, d.h. wo es seine Information über den Zeitpunkt des letzten Reboots her holt?
Habe gerade folgendes Mysterium entdeckt: Lt. "uptime" muss in den letzten Tagen ein Reboot statt gefunden haben; es gab jedoch keinen. Jedenfalls habe ich keinen ausgelöst, und in den Logs sind zur fraglichen zurückgerechneten Zeit auch keine Anhaltspunkte für einen Reboot zu finden; der Server scheint lückenlos im Betriebszustand gewesen zu sein. Auch /var/log/boot.msg hat nach wie vor ein viel älteres Datum, welches von einem früheren "echten" Reboot stammt.
Was kann das bedeuten?
Gruß, Manfred |
|
Nach oben |
|
 |
Henning

Anmeldedatum: 23.06.2003 Beiträge: 1541 Wohnort: Vienna, AT
|
Verfasst am: So Jun 05, 2005 13:37 Titel: |
|
|
Bei dir im Server spukts? _________________ Hallooooo Spongebob! |
|
Nach oben |
|
 |
Boum

Anmeldedatum: 29.07.2003 Beiträge: 1929 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: So Jun 05, 2005 15:58 Titel: |
|
|
Hm... wahrscheinlich willst Du uns nur reindrücken, dass Dein Server eine so lange uptime hat, dass es einen Überlauf gab...
Nein, im Ernst:
Normalerweise müsste dazu in /proc/uptime etwas stehen. Bin nur gerade zu faul, das Format nachzuschauen...  _________________ Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch Irrtum. |
|
Nach oben |
|
 |
Henning

Anmeldedatum: 23.06.2003 Beiträge: 1541 Wohnort: Vienna, AT
|
Verfasst am: So Jun 05, 2005 17:48 Titel: |
|
|
/proc/uptime zeigt die "Idletime" und den Systemstart in Sekunden. _________________ Hallooooo Spongebob! |
|
Nach oben |
|
 |
nobody
Anmeldedatum: 23.06.2003 Beiträge: 462
|
Verfasst am: Mo Jun 06, 2005 15:42 Titel: |
|
|
ich glaub ich hab mal gelesen das linux nach 300 noch was Tagen wieder bei null anfängt zu zählen. _________________ Rechtschreibfehler gefunden? Pech, ich darf das. Ärztlich beglaubigter Legastekniker eh legassthenicker ..ehr auch scheiß wort. ich darf dat |
|
Nach oben |
|
 |
Boum

Anmeldedatum: 29.07.2003 Beiträge: 1929 Wohnort: Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
dl7awl

Anmeldedatum: 22.06.2003 Beiträge: 536 Wohnort: Berlin/Nackel
|
Verfasst am: Mo Jun 06, 2005 20:38 Titel: |
|
|
Das kann's in meinem Fall nicht sein, soooo lang war die reale Uptime denn doch nicht. Letzter echter Reboot war am 13.4. wegen Kernel-Update. |
|
Nach oben |
|
 |
Fritz11

Anmeldedatum: 20.07.2003 Beiträge: 605 Wohnort: Lehrte/Hannover
|
Verfasst am: Do Jun 09, 2005 01:18 Titel: |
|
|
können zeitweilige Differenzen zwischen Systemzeit und Hardwareclock des Rechners, oder Korrekturen o.g. in letzter Zeit so etwas verursachen?
Code: | # Zeit von Zeitserver holen
/usr/sbin/ntpdate ptbtime1.ptb.de
# (die Hardwareuhr auch stellen)
/sbin/hwclock --systohc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|