dl7awl

Anmeldedatum: 22.06.2003 Beiträge: 536 Wohnort: Berlin/Nackel
|
Verfasst am: Mo Nov 14, 2005 18:18 Titel: Strato Server für 19,90/Monat - erste Eindrücke |
|
|
Moin,
also, ich konnt's ja doch nicht lassen, und früher oder später wird meine IPX-Kiste sowieso nicht mehr alles allein schaffen. Also habe ich mir trotz gewisser Vorbehalte gegen Massenhoster das 19,90-Serverlein von Strato bestellt, denn mehr Leistung kann man wohl derzeit nicht für einen solchen Preis bekommen (Sempron 2200+; 512 MB RAM; 60 GB Pladde) - vgl. http://www.strato.de/server/power/
Zum Vergleich: Derzeit habe ich bei IPX zum gleichen Monatspreis einen altertümlichen PIII/700 mit 256 MB RAM / 10 GB Pladde. (Trotzdem: nix gegen IPX, bin hochzufrieden da)
Die erste Überraschung gab es kurz nach der Bestellung: Entgegen der Ankündigung, die Bereitstellung könne eine Woche oder u.U. auch länger dauern, hatte ich keine Stunde nach der Bestellung bereits die Zugangsdaten und der Server war up and running!
Nächste Überraschung: Die Festplatte! Statt der versprochenen 60 GB ist offensichtlich ein 80-GB-Modell verbaut; df -h meldet eine Root-Partition von 75 GB. Das nimmt man gern hin...!
Gemessen am Gewohnten fühlt sich das System rasend schnell an, 2957 bogomips (IPX: 1380).
Soweit die allerersten Eindrücke, die also durchweg positiv sind. Trotzdem soll das nicht als Reklame für Strato verstanden werden - wir wissen ja, es kommt nicht nur auf gute technische Daten an - die wahren Qualitäten oder Mängel eines Providers zeigen sich auch (und vielleicht erst recht) noch an ganz anderen Dingen. Und da können gerade bei Massenhostern, wo man nur eine "Nummer" ist, bekanntlich auch durchaus bösen Tücken lauern. Selbst wenn man seinen Server selbst im Griff hat und den Support normalerweise nicht braucht. Von 1&1 hatte ich mich ja schon mal angewidert und mit höchstem Ekel und Brechreiz abgewendet...
Also warten wir mal ab, ob über diesem Serverchen auch längerfristig die Sonne scheint...
Gruß, Manfred |
|