Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AndyG

Anmeldedatum: 29.06.2003 Beiträge: 603 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: Di Sep 13, 2005 09:23 Titel: |
|
|
Hi Manfred,
danke für die Erklärung, ich denke aber so hab ich das auch gemacht.
Ich beschäftige mich auch bestimmt später nochmal mit diesem WLAN Stick. Aber wie gesagt benutze ich jetzt einen anderen der auch funktioniert. D.h. die WLAN Verbindung steht.
Probleme macht mir das Netzwerk s.o.
So sieht mein Netzwerk zur Zeit aus.
-- (DSL Modem)
|
-- (IpCop Router 192.168.0.10)
|
-- (Switch)
|
-- (XP Client 192.168.0.2) -- (WLAN USB 192.168.1.1) --> (XP Client Notebook WLAN PCMCIA 192.168.1.2)
|
-- (Linux Client 192.168.0.3)
|
-- (XP Client 192.168.0.4)
|
-- (XP Client 192.168.0.5)
Ich kann vom Notebook (192.168.1.2) zum XP Rechner (192.168.1.1) hin und her pingen, komme aber nicht zum Router (192.168.0.10)
Am Notebokk ist als Gateway 192.168.1.1 eingetragen und an 192.168.1.1 ist als Gateway 192.168.0.10 eingetragen.
Nun hab ich noch nie ein Netwerk in solch eine Konstelation aufgebaut und ich denke irgendwas fehlt da noch. _________________ Gruß
Andy
Das Leben ist gefährlich,.....,man kann dabei umkommen....! |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis Junior-Chef

Anmeldedatum: 21.06.2003 Beiträge: 2344 Wohnort: Schömberg (zw. Stuttgart u . Karlsruhe)
|
Verfasst am: Di Sep 13, 2005 10:04 Titel: |
|
|
Ist routing unter Windows aktiviert ??? |
|
Nach oben |
|
 |
Henning

Anmeldedatum: 23.06.2003 Beiträge: 1541 Wohnort: Vienna, AT
|
Verfasst am: Di Sep 13, 2005 10:17 Titel: |
|
|
ein an der commandshell bringt vllt. abhilfe _________________ Hallooooo Spongebob! |
|
Nach oben |
|
 |
AndyG

Anmeldedatum: 29.06.2003 Beiträge: 603 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: Di Sep 13, 2005 11:14 Titel: |
|
|
Dennis hat Folgendes geschrieben: | Ist routing unter Windows aktiviert ??? |
Muß man das extra aktivieren? Ich dachte die Routen werden nach dem konfigurieren einfach eingetragen und gut iss!
Werd ich heute abend mal schaun, wie das aussieht. _________________ Gruß
Andy
Das Leben ist gefährlich,.....,man kann dabei umkommen....! |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis Junior-Chef

Anmeldedatum: 21.06.2003 Beiträge: 2344 Wohnort: Schömberg (zw. Stuttgart u . Karlsruhe)
|
Verfasst am: Di Sep 13, 2005 11:21 Titel: |
|
|
Zitat: | Muß man das extra aktivieren? Ich dachte die Routen werden nach dem konfigurieren einfach eingetragen und gut iss! |
Also soweit ich weiß muss man das aktivieren.... |
|
Nach oben |
|
 |
AndyG

Anmeldedatum: 29.06.2003 Beiträge: 603 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: Di Sep 13, 2005 19:21 Titel: |
|
|
Hi,
also ich bin am Ende
kleiner Fortschritt. Ich habe das Routing aktiviert und seitdem kann ich die IP der PCI Ethernet Karte (192.168.0.1) vom Notebook aus anpingen.
Ich kann aber immer noch nicht den Router (192.168.0.10) anpingen.
Dann hatte ich gedacht ich müßte eine Route vom 1er Netz ins 0er Netzt erstellen, aber alle Versuche schlugen fehl. Ich weiß auch nicht ob ich das richtig gemacht habe.
Hier mal die Ausgabe von "route print" des XP Rechners:
Code: | ===========================================================================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x2 ...00 11 d8 11 bc 3b ...... NVIDIA nForce MCP Networking Controller - Paketplaner-Miniport
0x10004 ...00 40 f4 d7 af 49 ...... 802.11g USB 2.0 Wireless LAN Adapter - Paketplaner-Miniport
===========================================================================
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.0.10 192.168.1.1 30
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.0.10 192.168.0.1 20
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.0.0 255.255.255.0 192.168.0.1 192.168.0.1 20
192.168.0.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20
192.168.0.255 255.255.255.255 192.168.0.1 192.168.0.1 20
192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.1 192.168.1.1 30
192.168.1.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 30
192.168.1.255 255.255.255.255 192.168.1.1 192.168.1.1 30
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.0.1 192.168.0.1 20
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.1.1 192.168.1.1 30
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.0.1 192.168.0.1 1
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.1.1 192.168.1.1 1
Standardgateway: 192.168.0.10
===========================================================================
Ständige Routen:
Keine |
und mal von "ipconfig /all"
Code: | Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : andy
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan.ipcop
lan.ipcop
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan.ipcop
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-D8-11-BC-3B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.10
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.10
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan.ipcop
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11g USB 2.0 Wireless LAN Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-F4-D7-AF-49
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.10
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.10 |
und "ipconfig /all" vom Notebook
Code: | Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : andy-Notebook
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: andy
Beschreibung. . . . . . . . . . . : IEEE 802.11g Wireless Cardbus/PCI Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-F4-D7-26-68
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 |
Vielleicht fällt euch ja anhand dieser Daten was auf. Irgendwie bin ich ratlos und leer inner Birne  _________________ Gruß
Andy
Das Leben ist gefährlich,.....,man kann dabei umkommen....! |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis Junior-Chef

Anmeldedatum: 21.06.2003 Beiträge: 2344 Wohnort: Schömberg (zw. Stuttgart u . Karlsruhe)
|
Verfasst am: Mi Sep 14, 2005 08:47 Titel: |
|
|
Eig. müßte doch IP-Forwarding aktiviert werden...
Hm wie gehts das nur unter Windows. |
|
Nach oben |
|
 |
AndyG

Anmeldedatum: 29.06.2003 Beiträge: 603 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: Mi Sep 14, 2005 09:13 Titel: |
|
|
Hi Dennis,
Dennis hat Folgendes geschrieben: | Eig. müßte doch IP-Forwarding aktiviert werden...
Hm wie gehts das nur unter Windows. |
Ip-Forwarding bedeutet einfach nur das Routing zu aktivieren und funktioniert nur direkt über die Registry.
Zitat: | HKEY_LOCAL_MACHINE --> System --> CurrentControlSet --> Services --> Tcpip --> Parameters
Unter dem Wert "IPEnableRouter" (REG_Dword)
0=Disabled
1=Enabled |
Gestern kam nochwas seltsames. Ich habe in meiner Verzweifelung nochmal auf dem XP-Rechner und auf dem Notebook den Netzwerkassistenten ausgeführt, mit dem Erfolg das vom Notebook aus die IP 192.168.0.1 nicht mehr angepingt werden konnte. Dann hab ich auf dem XP-Rechner über beide Netzwerkadapter eine Brücke gelegt. Hat aber auch nichts geholfen. Nachdem ich die Brücke wieder gelöscht hatte, ließ sich 192.168.0.1 wieder anpingen. Sehr merkwürdig ?
Ich hab evtl. heute vor auf einem anderen Rechner ein sauberes XP zu installieren und damit mal versuchen. Ich hab das Gefühl irgendwas stimmt nicht an dem XP womit ich bis jetzt versuche. _________________ Gruß
Andy
Das Leben ist gefährlich,.....,man kann dabei umkommen....! |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis Junior-Chef

Anmeldedatum: 21.06.2003 Beiträge: 2344 Wohnort: Schömberg (zw. Stuttgart u . Karlsruhe)
|
Verfasst am: Mi Sep 14, 2005 13:03 Titel: |
|
|
An XP stimmt allgemein was nicht...warum eigentlich der Umweg da drüber ??? |
|
Nach oben |
|
 |
AndyG

Anmeldedatum: 29.06.2003 Beiträge: 603 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: Mi Sep 14, 2005 14:27 Titel: |
|
|
Dennis hat Folgendes geschrieben: | An XP stimmt allgemein was nicht...warum eigentlich der Umweg da drüber ??? |
Na ja, ich wollte nur einfach den USB Stick einstecken und mit dem Notebook über diesen Rechner surfen bis ich mich mit dem IpCop Router als AccessPoint beschäftigen kann. Ganz einfach...
eigendlich  _________________ Gruß
Andy
Das Leben ist gefährlich,.....,man kann dabei umkommen....! |
|
Nach oben |
|
 |
AndyG

Anmeldedatum: 29.06.2003 Beiträge: 603 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: Do Sep 15, 2005 09:47 Titel: |
|
|
So,
ich geb zwar ungerne mittendrin auf. Aber nachdem ich gestern bis ca. 24.00 Uhr den 3 Abend an dieser Sache rumgefummelt habe und meine Frau mächtig dicke Backen macht, habe ich mich entschlossen damit aufzuhören und habe mir einen Hardwarerouter mit WLAN AP und 4 Port Switch zugelegt.
Danke für eure Hilfe, aber irgendwann muß man halt einsehen das man für manche Dinge zu blöd ist  _________________ Gruß
Andy
Das Leben ist gefährlich,.....,man kann dabei umkommen....! |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis Junior-Chef

Anmeldedatum: 21.06.2003 Beiträge: 2344 Wohnort: Schömberg (zw. Stuttgart u . Karlsruhe)
|
Verfasst am: Do Sep 15, 2005 11:35 Titel: |
|
|
lol...na dann viel Spass mit dem neuen Gerät. |
|
Nach oben |
|
 |
AndyG

Anmeldedatum: 29.06.2003 Beiträge: 603 Wohnort: Ruhrpott
|
Verfasst am: Di Sep 20, 2005 16:53 Titel: |
|
|
Hi,
Dieser Beitrag ist nun meine erste Aktion mit dem Notebook im Internet.
Bin erst heute dazu gekommen den Hardware-Router/AP/Switch anzuschließen. Im Regal ist nun so verdammt leer da mein IPCop Router mein DSL Modem und der Switch durch das neue Gerät ersetzt wird. Alles funktioniert auf Anhieb, bin ich gar nicht gewohnt  _________________ Gruß
Andy
Das Leben ist gefährlich,.....,man kann dabei umkommen....! |
|
Nach oben |
|
 |
|